Vorstellungsgespräch als Arzt - mit guter Vorbereitung punkten
von
Monia Geitz
Lesezeit: ca. 12 Min.
| Beitrag vom
08.12.2020
-
Um was geht es?
- 7 Schritte zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch
- Schritt 1: Gründliche Recherche vor dem Bewerbungsgespräch
- Schritt 2: Verdeutlichen Sie Ihre Motivation
- Schritt 3: Begründen Sie Ihren Gehaltswunsch
- Schritt 4: Üben Sie die Selbstpräsentation
- Schritt 5: Planen Sie Anreise und Outfit
- Schritt 6: Punkten Sie im Bewerbungsgespräch
- Schritt 7: Setzen Sie im Nachhinein noch einen krönen Abschluss
- Checkliste zum Bewerbungsgespräch
- Extra-Tipp: Das digitale Vorstellungsgespräch
Gratulation: Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch haben Sie die erste Hürde zum neuen Job genommen. Denn damit hat de... Weiterlesen
Mami.goes.medicine - Mutter, Instagramerin, Medizinstudentin
von
Karin aka mami.goes.medicine
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom
17.08.2020
Mami goes medicine! - Wie groß kann der Traum vom Medizinstudium sein? Für Karin war er so groß, dass sie... Weiterlesen
Apps für Hausärzte - fünf digitale Helfer für Ihre Praxis
von
Sebastian Thielen
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom
06.03.2020
Rund die Hälfte aller Mediziner nutzen digitale Helfer für Praxismanagement, Patientenkommunikation oder während der Behandlung. Doch welche App... Weiterlesen
Das Gehalt als Hausarzt - Einstiegsbezüge und Perspektiven
von
Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom
11.02.2020
Wir beschäftigen uns in diesem Beitrag ausführlich mit dem Gehalt von Hausärzten, Allgemeinmedizinern und Weiterbildungsassistenten und zeigen akt... Weiterlesen
Gemeinde sucht Hausarzt: Auch in Ihrem Landkreis zum Erfolg
von
Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom
29.11.2019
Ob Großstadt oder kleines Dorf, für jede Gemeinde in Deutschland ist eine umfassende medizinische Versorgung unverzichtbar. War vor ei... Weiterlesen
Deutscher Hausarzt Service kooperiert mit dem Hartmannbund
von
Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom
10.10.2019
Damit noch mehr Hausarztpraxen von unserem Konzept profitieren, kooperiert der Hartmannbund seit 2016 mit dem Deutschen Hausarzt Service. Denn der Hartmannbund ... Weiterlesen
Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit mit ÄGIVO e.V.
von
Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom
19.08.2019
Das Thema ist in den Medien schon länger präsent: In den letzten Jahren zeichnet sich in Deutschland – insbesondere in l... Weiterlesen
Das Praktische Jahr für angehende Ärzte
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 15.11.2018
Ein praktisches Jahr in der Allgemeinmedizin wird unter angehenden Ärzten oft als "PJ" abgekürzt. Bevor die Stellenangebote fü... Weiterlesen
Allgemeinmediziner Fortbildungen: Was angestellte Ärzte bedenken sollten
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 09.11.2018
Arzt zu sein, bedeutet viel Verantwortung. Denn schließlich liegen die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Menschen in den Händ... Weiterlesen
Verteilung Allgemeinmediziner in Deutschland
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 23.10.2018
Das am 11. Juni 2015 verabschiedete GK- Versorgungsstärkungsgesetz kommt nicht von ungefähr: Die Zahl der älteren Bürger steigt, und auch... Weiterlesen
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Deutschland
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 04.10.2018
Ein medizinisches Versorgungszentrum, auch unter der Abkürzung MVZ bekannt, ist eine Einrichtung, in der Patienten ambulant untersucht und behandelt w... Weiterlesen
Neuer Facharzt im Team - wie der Einstieg gelingt
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 21.09.2018
Ein neuer Facharzt im Team bedeutet eine Herausforderung für alle Beteiligten. Chef und Mitarbeiter müssen sich als Team ne... Weiterlesen
Wodurch unterscheiden sich MVZ und Gemeinschaftspraxis?
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 13.09.2018
Die Anstellungsform hat für Allgemeinmediziner eine besondere Bedeutung. Vielen ist die Selbständigkeit wichtig, weil sie Wert auf eine fl... Weiterlesen
Arbeitszeitmodelle für Allgemeinmediziner
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 16.08.2018
Arbeitszeitmodelle für Allgemeinmediziner sind schon längst nicht mehr auf Schichtarbeit und Vollzeit begrenzt. Stattdessen hält bei den All... Weiterlesen
Wiedereinstieg nach der Elternzeit als Arzt
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 09.08.2018
Weggegangen - Freiräume vergangen? So oder ähnlich gestaltet sich die Rückkehr aus der Elternzeit für viele Ärzte. Allge... Weiterlesen
Das perfekte Anschreiben als Allgemeinmediziner
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom 27.07.2018
Der Weg in den Beruf führt über die Bewerbung. Dies gilt auch für Allgemeinmediziner. Findet man als zukünfti... Weiterlesen
Der elektronische Arztausweis: eA-light
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 24.05.2018
Ein elektronischer Arztausweis light, kurz genannt eA-light, ersetzt seit rund fünf Jahren den klassischen Arztausweis in Papierform in NRW. A... Weiterlesen
Als Ärztin schwanger in der Praxis - was gilt es zu beachten?
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 11.05.2018
Das lange Studium der Medizin liegt hinter Ihnen und nun stellen Sie erfreut fest, dass auch die Familienplanung fortschreitet und ... Weiterlesen
Nachwuchsprobleme bei Hausärzten?
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 17.04.2018
Die Gründe für den mangelnden Nachwuchs an Hausärzten sind vielfältig. Eigentlich erfordert die ständig steigende Leben... Weiterlesen
Innere Medizin - hausärztliche Tätigkeit
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 22.02.2018
Was macht ein Facharzt für Innere Medizin? Und was genau macht ein Internist, der hausärztlich tätig ist? Wie... Weiterlesen
Was macht ein Allgemeinmediziner? Das Berufsbild
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 09.02.2018
Du studierst Medizin und überlegst nun, für welchen medizinischen Bereich dein Herz schlägt und du gerne deine Facharztausbildung abs... Weiterlesen
Weihnachten als Allgemeinmediziner – Zwischen Viren und Adventskalender
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom 12.12.2017
Weihnachten, die Zeit die man lieben und hassen kann. Bald brennt sonntags wieder ein Lichtlein am Adventskranz und jeden Tag ... Weiterlesen
Der perfekte Lebenslauf - Britta Kiwit von Dein-Lebenslauf.com im Interview
von
Britta Kiwit
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom
06.02.2017
Wie bewerbe ich mich als Allgemeinmediziner richtig? Das hat sich vermutlich fast jeder schon einmal gefragt. Die vielen Tipps im ... Weiterlesen
Allgemeinmedizin: Förderung für Studierende und Absolventen
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 03.01.2017
Viele Regionen in Deutschland leiden zunehmend unter einer Unterversorgung von Allgemeinmedizinern. Während die noch praktizierenden Hausärzte immer älter wer... Weiterlesen
Zehn unterhaltsame medizinische Fakten
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom 22.12.2016
Gerade in der Welt der Medizin passieren oft Dinge, bei denen man sich manchmal fragt, ob das jetzt wirklich wahr ... Weiterlesen
Gesundheitszentrum Todtnau
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom 19.12.2016
Um die medizinische Versorgung im Schwarzwald zu verbessern, hat der Allgemeinmediziner Dr. Thomas Honeck 2005 das Gesundheitszentrum Todtnau gegründet. Es v... Weiterlesen
Allgemeinmedizin statt Chirurgie
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 21.11.2016
Wie viele andere Medizinstudierende auch, konnte sich Nicole Holzer nie vorstellen, nach dem Studium in der Allgemeinmedizin zu arbeiten. War ... Weiterlesen
Berufseinstieg in die Allgemeinmedizin
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 02.11.2016
Das Studium gepackt und auch die Suche einer guten Stelle als Weiterbildungsassistent gemeistert - jetzt heißt es nur noch e... Weiterlesen
Weiterbildung zum Allgemeinmediziner in Praxis
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 31.10.2016
Während man sich in Deutschland bis in die 1990er Jahre allein mit einem abgeschlossenen Medizinstudium als Hausarzt niederlassen konnte, m... Weiterlesen
Allgemeinmediziner: Gemeinschafts- oder Einzelpraxis?
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom 26.10.2016
Entschließt man sich als Allgemeinmediziner dazu, sich selbstständig zu machen, kommt neben der Frage ob, noch die Entscheidung ob... Weiterlesen
Praxis für Allgemeinmedizin: Gründen oder übernehmen?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom
19.10.2016
Gründe, sich als Allgemeinmediziner für eine eigene Praxis zu entscheiden, gibt es viele. Arztpraxen sind mehr oder weniger vo... Weiterlesen
Per Quereinstieg zur Allgemeinmedizin
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom 22.09.2016
Deutschland droht in vielen Gemeinden ein Mangel an Hausärzten. Schuld daran ist nicht unbedingt, dass zu wenig Ärzte ausgebildet we... Weiterlesen