Sie sind MFA und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Hier finden Sie Stellenangebote in Nordrhein-Westfalen NRW für MFA - Medizinische Fachangestellte (m|w|d) in Hausarztpraxen und hausärztlichen MVZ.
In unserer umfangreichen Stellenbörse für NRW bieten wir zahlreiche Jobs für engagierte Medizinische Fachangestellte (m|w|d). Lassen Sie uns aktiv offene Stellen für Sie finden.
Registrieren Sie sich kostenlos in unserem Jobportal für MFA (m|w|d) und Sie erhalten die neuesten Stellenangebote in Ihrer Region via E-Mail. Wir finden den Job, der wirklich zu Ihnen passt!
Hier kostenlose Stellensuche beauftragen
Zeige 1 bis 10 von 16 Stellenangeboten.
Aktualität der Stellenangebote: 17.06.2025.
Weitere Stellenangebote nach kostenfreier Stellenanfrage.
Region | Praxis sucht | Benefits |
---|---|---|
Bielefeld |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Vollzeit ab sofort in Bielefeld MFA - Medizinische Fachangestellte in Bielefeld in Vollzeit. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, 4-Tage-Woche, Keine Wochenendarbeit, Flexible Urlaubszeitregelung, Job-Rad, Kostenfreie Getränke, Mitarbeiterrabatte bei Vorteilsportalen, Teamevents. |
|
Bochum |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort in Bochum MFA - Medizinische Fachangestellte in Bochum in Vollzeit. Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Moderne / digitalisierte Praxis, Hilfe bei Wohnungssuche, Zuschuss bei Umzug, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, Flexible Arbeitszeitregelung, Zuschuss für Kinderbetreuung, Kostenfreier Parkplatz, Job-Rad, Teamevents, Betriebsausflüge. |
|
Dortmund |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Vollzeit ab 01.07.2025 in Dortmund MFA - Medizinische Fachangestellte in Dortmund in Vollzeit. Tankgutschein bzw. Fahrtkostenzuschuss, Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Flexible Arbeitszeitregelung, Keine Wochenendarbeit. |
|
Dortmund |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Teilzeit ab sofort in Dortmund MFA - Medizinische Fachangestellte in Dortmund in Voll- oder Teilzeit. Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Moderne / digitalisierte Praxis, Hilfe bei Wohnungssuche, Urlaubsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitskleidung wird gestellt, Keine Wochenendarbeit, Kostenfreier Parkplatz, Job-Rad, Kostenfreie Getränke, Mitarbeiterrabatte bei Vorteilsportalen. |
|
Duisburg |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort in Duisburg MFA - Medizinische Fachangestellte in Duisburg in Vollzeit. Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Moderne / digitalisierte Praxis, Hilfe bei Wohnungssuche, Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, Flexible Arbeitszeitregelung, Kostenfreier Parkplatz. |
|
Düsseldorf |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Vollzeit ab sofort in Düsseldorf MFA - Medizinische Fachangestellte in Düsseldorf in Vollzeit. Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Moderne / digitalisierte Praxis, Hilfe bei Wohnungssuche, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, Flexible Arbeitszeitregelung, Keine Wochenendarbeit, Zuschuss für Kinderbetreuung, Kostenfreier Parkplatz, Job-Rad, Kostenfreie Getränke. |
|
Düsseldorf |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Vollzeit ab sofort in Düsseldorf MFA - Medizinische Fachangestellte in Düsseldorf in Vollzeit. Tankgutschein bzw. Fahrtkostenzuschuss, Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, 13. Gehalt, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, Keine Wochenendarbeit, Kostenfreier Parkplatz, Kostenfreie Getränke. |
|
Essen |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort in Essen MFA - Medizinische Fachangestellte in Essen in Voll- oder Teilzeit. Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Moderne / digitalisierte Praxis, Hilfe bei Wohnungssuche, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, Flexible Arbeitszeitregelung, 4-Tage-Woche, Zuschuss für Kinderbetreuung, Kostenfreier Parkplatz, Job-Rad, Steuerfreie Gutscheinkarte, Teamevents. |
|
Hagen |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab 01.07.2025 in Hagen MFA - Medizinische Fachangestellte in Hagen in Voll- oder Teilzeit. Tankgutschein bzw. Fahrtkostenzuschuss, 13. Gehalt, Keine Wochenendarbeit. |
|
Iserlohn |
Medizinische Fachangestellte - MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort in Iserlohn MFA - Medizinische Fachangestellte in Iserlohn in Voll- oder Teilzeit. Tankgutschein bzw. Fahrtkostenzuschuss, Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Zuschuss bei Umzug, Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Arbeitskleidung wird gestellt, Flexible Arbeitszeitregelung, Keine Wochenendarbeit, Flexible Urlaubszeitregelung, Zuschuss für Kinderbetreuung, Job-Rad, Kostenfreie Getränke, Teamevents, Betriebsausflüge. |
Sie sind Medizinische Fachangestellte MFA (m|w|d) und suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Der Deutsche Hausarzt Service ist Ihr spezialisierter Partner für MFA Stellenangebote in NRW – individuell, schnell und ohne aufwendigen Bewerbungsprozess.
Profitieren Sie von unserem bundesweiten Netzwerk an Hausarztpraxen und medizinischen Versorgungszentren und finden Sie mit uns Ihre neue Stelle – unkompliziert und garantiert kostenfrei!
📌 MFA Jobs in Vollzeit und Teilzeit
🧩 Individuelles Job-Matching nach Ihren Wünschen
🤝 Persönliche Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses
Hier geht's zur kostenlosen Stellenanfrage für MFA
Als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m|w|d) sind Sie das organisatorische und medizinische Herzstück jeder Hausarztpraxis. Ihr Arbeitsalltag kombiniert Verwaltung, Patientenbetreuung und medizinische Assistenz:
✔ Empfang und Betreuung der Patienten
✔ Koordination von Terminen und Praxisabläufen
✔ Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen
✔ Durchführung von Labortests und Blutabnahmen
✔ Abrechnung kassenärztlicher und privater Leistungen
✔ Qualitäts- und Hygienemanagement in der Praxis
Diese facettenreichen Aufgabenbereiche machen die Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte (m|w|d) besonders attraktiv und abwechslungsreich, bieten stetige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich in verschiedenen medizinischen Disziplinen zu spezialisieren.
Voraussetzung:
Für den Beruf benötigen Sie eine abgeschlossene, dreijährige duale Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m|w|d) sowie ein starkes Interesse an Medizin und Freude am Umgang mit Menschen.
Nordrhein-Westfalen bietet MFA (m|w|d) hervorragende Berufsaussichten – sowohl in städtischen Regionen wie Köln, Düsseldorf oder Dortmund als auch in ländlichen Gebieten. Der Deutsche Hausarzt Service vermittelt ausschließlich Stellen im hausärztlichen Bereich – in Einzelpraxen, Gemeinschaftspraxen und medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
💡 Sicherer Arbeitsplatz durch hohe Nachfrage in der Allgemeinmedizin
💡 Flexible Arbeitsmodelle: Teilzeit- und Vollzeitoptionen
💡 Regionale Nähe: Arbeiten, wo Sie leben möchten
Hier geht's zur kostenlosen Stellenanfrage für MFA in NRW
Das Gehalt von Medizinischen Fachangestellten (m|w|d) richtet sich in der Regel nach dem Tarifvertrag für MFA und kann je nach Berufserfahrung, Arbeitsort und Zusatzqualifikationen variieren.
💰 Einstiegsgehalt (ab März 2024, tariflich): ca. 2.700 € brutto pro Monat
💰 Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen: bis ca. 4.544 € brutto möglich
Zusatzqualifikationen wie die Weiterbildung zur VERAH, EVA oder NäPA können Ihr Gehalt zusätzlich steigern. Weitere Details finden Sie auf den Seiten der Bundesärztekammer oder in unserem Blog "Berufswelt Allgemeinmedizin".
Mit unserem spezialisierten Matching-System finden Sie schnell und unkompliziert die passende MFA-Stelle in Hausarztpraxen oder hausärztlichen MVZ in ganz Nordrhein-Westfalen NRW. Wir finden passgenaue Jobs für Sie - abgestimmt auf Ihre Wünsche:
Sie teilen uns mit, welche Wünsche und Anforderungen Sie an Ihre künftige Stelle haben. Das Ausfüllen der kostenlosen Stellenanfrage haben Sie in 5 Minuten erledigt. Ganz wichtig: Schauen Sie bitte nach Ihrer Registrierung in Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen die Anmeldung beim Deutschen Hausarzt Service.
Dann macht sich unser Team an die Arbeit. Wir gleichen Ihre Vorgaben und Qualifikationen mit den Stellenangeboten unserer Praxen ab. Haben wir ein Match, erhalten Sie von uns die vorausgewählten Praxisprofile und können uns mit einem Klick signalisieren, ob Sie interessiert sind, oder nicht. Sie erhalten fortlaufend passende Angebote von uns.
Möchten Sie die angebotene Praxis kennenlernen, stellen wir umgehend den Kontakt her. Wenn die Praxis Sie ebenfalls kennenlernen möchte, können Sie sich auf eine baldige Kontaktaufnahme freuen und möglicherweise schon bald Ihren neuen Arbeitgeber kennenlernen.
Hier geht's zur kostenlosen Stellenanfrage für MFA
Ob Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft – mit dem Deutschen Hausarzt Service finden Sie Ihre neue Stelle als Medizinische Fachangestellte (m|w|d) in Nordrhein-Westfalen. Nutzen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive und persönlicher Entwicklung.
Jetzt registrieren und Ihren neuen MFA-Job finden
Unsere FAQs bieten schnelle Antworten – oder nehmen Sie gerne direkten Kontakt mit uns auf.
Als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m|w|d) haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Karrierechancen erheblich zu verbessern. Viele dieser Qualifikationen sind bundesweit geregelt, es gibt jedoch regionale Unterschiede je nach Bundesland und Ärztekammer.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Zusatzqualifikationen:
Die Weiterbildung zur Entlastenden Versorgungsassistenz (EVA) richtet sich an Medizinische Fachangestellte (m|w|d) und andere Gesundheitsfachberufe, die Ärzte (m|w|d) in Praxen und medizinischen Einrichtungen unterstützen möchten. Als EVA übernehmen die Teilnehmenden (m|w|d) delegierbare medizinische Tätigkeiten, um die Ärzte (m|w|d) zu entlasten. Ziel dieser Qualifizierung ist es, die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu steigern, indem Routineaufgaben auf qualifiziertes Personal übertragen werden. Dies ermöglicht den Ärzten (m|w|d), sich stärker auf die Behandlung komplexer medizinischer Fälle zu konzentrieren.
Die Fortbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPA) ist speziell für Medizinische Fachangestellte (m|w|d) konzipiert, die in der hausärztlichen Versorgung tätig sind. Als NäPA sind die Fachangestellten (m|w|d) befähigt, Hausbesuche selbstständig durchzuführen und chronisch kranke Patienten gezielt zu betreuen. Diese Fortbildung erweitert die medizinischen und organisatorischen Fähigkeiten der MFA (m|w|d), sodass sie ärztliche Aufgaben in Abwesenheit des Arztes (m|w|d) übernehmen können, was besonders in ländlichen oder unterversorgten Gebieten von großer Bedeutung ist.
Eine spezialisierte Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA), die in hausärztlichen Praxen arbeiten. Diese Qualifikation befähigt die MFA (m|w|d), den Hausarzt (m|w|d) bei der Versorgung chronisch kranker und älterer Patienten zu unterstützen, indem sie Hausbesuche durchführt, vorbereitende Diagnostik übernimmt und bei der Koordination der Behandlungspläne mitwirkt. Das Ziel der VERAH-Ausbildung ist es, die patientenzentrierte Versorgung in der Gemeinschaft zu stärken und die Arbeitsabläufe in der Praxis zu optimieren.
Fachwirt (m|w|d) für ambulante medizinische Versorgung: Diese Weiterbildung bereitet Sie auf administrative und leitende Aufgaben in medizinischen Einrichtungen vor.
Praxisanleiter (m|w|d): Als Praxisanleiter (m|w|d) qualifizieren Sie sich, Auszubildende in medizinischen Berufen anzuleiten und zu betreuen.
Röntgenschein/Röntgenassistenz: Eine Zusatzqualifikation, die Sie zur Durchführung von Röntgenaufnahmen befähigt, nachdem Sie den notwendigen Strahlenschutzkurs absolviert haben. Der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz, oft als "Röntgenschein" bezeichnet, ist bundesweit durch die Strahlenschutzverordnung geregelt. Die Teilnahme an einem Kurs und das Bestehen einer Prüfung sind erforderlich. Die Kurse werden in der Regel von den Landesärztekammern oder von anderen autorisierten Bildungsträgern angeboten.
Impfschein: Die Qualifikation zum eigenständigen Durchführen von Impfungen durch MFA (m|w|d) ist ein relativ neues Phänomen, das durch die COVID-19-Pandemie an Bedeutung gewonnen hat. Während die rechtliche Grundlage für das Impfen durch MFA (m|w|d) auf Bundesebene geschaffen wurde, können die spezifischen Anforderungen und das Verfahren zur Erlangung der Berechtigung in den Bundesländern leicht variieren. Informationen hierzu bieten in der Regel die jeweiligen Ärztekammern.
Hygieneschein/Fachkraft (m|w|d) für Hygienemanagement: Spezialisierung auf die Einhaltung und Überwachung von Hygienestandards in medizinischen Einrichtungen. Qualifikationen im Bereich Hygienemanagement sind überwiegend durch bundesweite Regelungen bestimmt, vor allem im Kontext der Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen. Die spezifischen Kurse und Zertifikate können jedoch von Bundesland zu Bundesland in Bezug auf Anbieter und Umfang variieren.
Laborassistenz (m|w|d): Vertiefung der Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen.
Medizinisches Qualitätsmanagement: Diese Weiterbildung ist fokussiert auf die Verbesserung der Prozessqualität in Gesundheitseinrichtungen.
Praxismanagement: Erwerb von Kenntnissen für effizientere Organisations- und Verwaltungsprozesse in der Praxis.
Kommunikationstraining: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten für den Umgang mit Patienten und Kollegen (m|w|d).
Patientenberatung und -schulung: Spezialisierung auf die Beratung von Patienten, z.B. in Bereichen wie Ernährung, Diabetes oder Asthma.
Notfallmedizinische Assistenz (m|w|d): Qualifikation für die Assistenz in Notfallsituationen, inklusive der Anwendung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Kurse in Erster Hilfe und Notfallmanagement sind für MFA (m|w|d) bundesweit relevant und werden oft von den Berufsgenossenschaften, den Ärztekammern oder privaten Anbietern organisiert.
Medizinische Informatik und Datenschutz: Erlernen des Umgangs mit Patientendatenverwaltungssystemen, digitalen Gesundheitsanwendungen und Telemedizin. Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem zunehmenden Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen sind Kenntnisse im Datenschutz und in der medizinischen Informatik überall in Deutschland gefragt. Spezifische Kurse hierzu werden bundesweit angeboten.
Stressmanagement und Burnout-Prävention: Strategien zur Bewältigung von Arbeitsbelastungen und zur Förderung der eigenen Gesundheit.
Viele Fort- und Weiterbildungen können staatlich gefördert werden, z. B. durch:
Es lohnt sich, sich vorab umfassend zu Fördermöglichkeiten beraten zu lassen.
Mit einer gezielten Zusatzqualifikation als MFA (m|w|d) erhöhen Sie Ihre Karrierechancen, Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt und verbessern langfristig auch Ihre Verdienstmöglichkeiten.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Blog "Berufswelt Allgemeinmedizin".