Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Herausforderungen & Förderung

Meistern Sie die Herausforderungen in der Allgemeinmedizin und nutzen Sie gezielte Fördermöglichkeiten!

Der Alltag in der Hausarztpraxis stellt Hausärzte und Medizinische Fachangestellte MFA (m|w|d) immer wieder vor neue Herausforderungen. In unserem Bereich "Herausforderungen & Förderung" beleuchten wir aktuelle Problemfelder wie den Ärztemangel, wachsende Bürokratie und die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen, welche Förderprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihnen helfen können, diese Herausforderungen zu bewältigen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Fortbildungen Ihre Praxis zukunftssicher gestalten und welche Fördergelder für Ihre Praxisentwicklung verfügbar sind. Nutzen Sie diese Chancen, um Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben.

MFA gesucht? So finden Sie passendes Praxispersonal für Ihre Hausarztpraxis / MVZ

MFA gesucht? So finden Sie passendes Praxispersonal für Ihre Hausarztpraxis / MVZ

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Der Fachkräftemangel macht es Hausarztpraxen schwer, qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFA) zu finden. Dabei sind MFA unverzichtbar für einen reibungslosen Praxisalltag. In diesem …


“Mit Praxis zur Praxis”: Wie der Kreis Herford Hausärzt:innen für sich gewinnen möchte

“Mit Praxis zur Praxis”: Wie der Kreis Herford Hausärzt:innen für sich gewinnen möchte

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Dass Hausärzt:innen gerade in ländlichen Gegenden gesucht werden, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Viele Gemeinden und Kreise müssen daher aktiv auf Allgemeinmediziner:innen zugehen …



Großstadtgeflüster: 6 Vorteile für die Stelle als Hausarzt in der Stadt

Großstadtgeflüster: 6 Vorteile für die Stelle als Hausarzt in der Stadt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

In nur wenigen Schritten zum Supermarkt, eine große Auswahl an Restaurants und Bars für den Feierabend und das Gefühl von Anonymität gegenüber den Patienten: Das Leben als Hausarzt in der …



Raus aufs Land: 6 Gründe für den Traum der eigenen Hausarztpraxis auf dem Land

Raus aufs Land: 6 Gründe für den Traum der eigenen Hausarztpraxis auf dem Land

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Bis 2035 werden in Deutschland laut Robert Bosch Stiftung rund 11.000 Hausärzte fehlen. Besonder kritisch wird die Lage in den ländlichen Regionen sein. Dabei können diese Regionen für …



Nachwuchsprobleme unter Hausärzten: Deutschlands Hausarzt-Mangel

Nachwuchsprobleme unter Hausärzten: Deutschlands Hausarzt-Mangel

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Die Gründe für den mangelnden Nachwuchs an Hausärzten sind vielfältig. Eigentlich erfordert die ständig steigende Lebenserwartung und der medizinische Fortschritt mehr Hausärzte und mehr …


Gemeinde sucht Hausarzt: Mediziner für Ihren Landkreis finden

Gemeinde sucht Hausarzt: Mediziner für Ihren Landkreis finden

Susanne Krahl von Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Ob Großstadt oder kleines Dorf, für jede Gemeinde in Deutschland ist eine umfassende medizinische Versorgung unverzichtbar. War vor einigen Jahrzehnten ein Hausarzt in jedem noch so kleinen …




Allgemeinmediziner in Hausarztpraxis einarbeiten - wie es gelingt

Allgemeinmediziner in Hausarztpraxis einarbeiten - wie es gelingt

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Ein neuer Facharzt im Team bedeutet eine Herausforderung für alle Beteiligten. Chef und Mitarbeiter müssen sich als Team neu einspielen. Der neue Kollege muss die Abläufe und Regeln lernen. …


Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit mit ÄGIVO e.V.

Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit mit ÄGIVO e.V.

Susanne Krahl von Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Das Thema ist in den Medien schon länger präsent: In den letzten Jahren zeichnet sich in Deutschland – insbesondere in ländlichen Regionen – ein zunehmender Mangel an Hausärzten ab. Das …



Nachwuchsmangel: Fördermöglichkeiten für Allgemeinmediziner

Nachwuchsmangel: Fördermöglichkeiten für Allgemeinmediziner

von Redaktion
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Der Behandlungsbedarf in Deutschland nimmt stetig zu. Nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, aufgrund dessen viele ältere Menschen an die weniger dicht besiedelten Stadtränder und …



Das Verteilungsproblem der Allgemeinmediziner und folgende Implikationen

Das Verteilungsproblem der Allgemeinmediziner und folgende Implikationen

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Das am 11. Juni 2015 wurde das GK- Versorgungsstärkungsgesetz verabschiedet und das aus gutem Grund: Die Zahl der älteren Bürger steigt, und auch vor allem die Allgemeinmediziner in …



Weihnachten als Allgemeinmediziner - Belastungen als Arzt

Weihnachten als Allgemeinmediziner - Belastungen als Arzt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Weihnachten, die Zeit die man lieben und hassen kann. Bald brennt sonntags wieder ein Lichtlein am Adventskranz und jeden Tag verbirgt sich eine andere Überraschung hinter dem Türchen des …


Allgemeinmedizin: Förderung für Studierende und Absolventen

Allgemeinmedizin: Förderung für Studierende und Absolventen

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Viele Regionen in Deutschland leiden zunehmend unter einer Unterversorgung von Allgemeinmedizinern. Während die noch praktizierenden Hausärzte immer älter werden und in den kommenden Jahren …




Gesundheitszentrum Todtnau

Gesundheitszentrum Todtnau

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Um die medizinische Versorgung im Schwarzwald zu verbessern, hat der Allgemeinmediziner Dr. Thomas Honeck 2005 das Gesundheitszentrum Todtnau gegründet. Es vereint eine …



 
Ihr persönlicher Betreuer
Kevin Siya - Teamleiter
Mein Name ist Kevin Siya und ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Gemeinsam finden wir passende Stellenangebote in Ihrer Wunsch-Region oder unterstützen Sie dabei, ihr Praxis-Team passgenau zu erweitern. Sie profitieren von unserem großen Bewerberpool, haben selbst keinen Suchaufwand und jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner. Wenn Sie mehr zu den Leistungen des Deutschen Hausarzt Service erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne!

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Kevin Siya - Teamleiter

Ansprechpartner

Sie möchten Ihr Praxisteam erweitern? Oder sind Sie sogar selbst auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Vorhaben - ob Nachfolger, Partner oder eine neue Position als Allgemeinmediziner oder MFA (m|w|d). Falls Sie Fragen zum Deutschen Hausarzt Service und unseren Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie mich einfach.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 33
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscherhausarztservice.de

Adresse

Deutscher Hausarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Hausarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Netzwerk-Partner
Wir sind Unterstützer
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern
Netzwerk-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland