MFA gesucht? So finden Sie passendes Praxispersonal für Ihre Hausarztpraxis / MVZ
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
30.12.2024
Der Fachkräftemangel macht es Hausarztpraxen schwer, qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFA) zu finden. Dabei sind MFA unverzichtbar für einen reibungslosen Praxisalltag. In diesem … Weiterlesen
Arbeit im Team: So klappt die Personalführung in der Hausarztpraxis
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
23.05.2023
Kommunikation ist wichtig - ein Satz, der oft leichter gesagt als tatsächlich umgesetzt wird. Gerade im Arbeitskontext ist eine gute Kommunikation im Team jedoch essenziell, um schlechter … Weiterlesen
Praxis-Wechsel in der Hausarztpraxis: Als angestellter Allgemeinmediziner die Praxis wechseln
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
30.11.2021
Stress mit den Arbeitskollegen, ein unvorteilhafter Weg zur Praxis, sodass das tägliche Pendeln zur Herausforderung wird oder der Wunsch, in ein anderes Aufgabengebiet tiefer einzusteigen … Weiterlesen
Wodurch unterscheiden sich MVZ und Gemeinschaftspraxis?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
13.09.2021
Die Anstellungsform hat für Allgemeinmediziner eine besondere Bedeutung. Vielen ist die Selbständigkeit wichtig, weil sie Wert auf eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit legen. Andere … Weiterlesen
Social Media für Arztpraxen: Chancen & Trends der digitalen Medien
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 8 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2021
Ein Foto für den Instagram-Kanal hier, eine Umfrage über Facebook dort und ein kurzes Video zum Alltag auf TikTok: So manche Unternehmen zeigen den beruflichen Alltag der Firma in aller … Weiterlesen
Videosprechstunde beim Arzt: Möglichkeiten und Beschränkungen von Onlinesprechstunden in Hausarztpraxen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
20.05.2021
Sie wollen die Sprechstundenzeiten Ihrer Praxis bestmöglich ausschöpfen und Ihren Patienten einen modernen, schnellen und effizienten Service bieten? Dann sollten Sie die Möglichkeit der … Weiterlesen
Mami.goes.medicine - Mutter, Instagramerin, Medizinstudentin
von
Karin aka mami.goes.medicine
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
17.08.2020
Mami goes medicine! - Wie groß kann der Traum vom Medizinstudium sein? Für Karin war er so groß, dass sie über 8 Jahre auf ihren Studienplatz wartete. Anschließend begann sie ihr Studium … Weiterlesen
Als Internist hausärztlich tätig sein
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2020
Was macht ein Facharzt für Innere Medizin? Und was genau macht ein Internist, auch als Hausarzt tätig ist? Wie unterscheidet sich dessen Arbeit von einem "klassischen" Hausarzt, einem … Weiterlesen
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und die gesetzlichen Rahmenbedingungen
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
04.10.2018
Ein medizinisches Versorgungszentrum, auch unter der Abkürzung MVZ bekannt, ist eine Einrichtung, in der Patienten ambulant untersucht und behandelt werden. Ziel der MVZ ist es, eine … Weiterlesen
Arbeitszeitmodelle für Allgemeinmediziner - Trends, Chancen und Perspektiven
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
16.08.2018
Arbeitszeitmodelle für Allgemeinmediziner sind schon längst nicht mehr auf Schichtarbeit und Vollzeit begrenzt. Stattdessen hält bei den Allgemeinmediziner Jobs mehr Flexibilität Einzug. … Weiterlesen
Erfolgreiche Rückkehr nach der Elternzeit als Allgemeinmediziner
von
Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
09.08.2018
Weggegangen - Freiräume vergangen? So oder ähnlich gestaltet sich die Rückkehr aus der Elternzeit für viele Ärzte. Allgemeinmediziner in ländlichen Bereichen haben hier tatsächlich einige … Weiterlesen
Als Allgemeinärtzin schwanger in der Praxis- was ist zu beachten?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
11.05.2018
Das lange Studium der Medizin liegt hinter Ihnen und nun stellen Sie erfreut fest, dass auch die Familienplanung fortschreitet und Sie schwanger sind? Doch was müssen Sie als Ärztin der … Weiterlesen
Gemeinschafts- oder Einzelpraxis als Allgemeinmediziner gründen?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
26.10.2016
Entschließt man sich als Allgemeinmediziner dazu, sich selbstständig zu machen, kommt neben der Frage ob, noch die Entscheidung ob Gemeinschafts- oder Einzelpraxis hinzu. Beide Modelle … Weiterlesen