Inhaltsverzeichnis:
Auch im Jahr 2022 bleibt der Deutsche Hausarzt Service weiterhin Partner-Unternehmen von ÄRZTE OHNE GRENZEN. “Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die wichtige Arbeit der weltweit agierenden Organisation der medizinischen Nothilfe mit unserer Spende unterstützen können”, so Marcel Willing, der das Team des Deutschen Hausarzt Service leitet.
ÄRZTE OHNE GRENZEN leistet medizinische Nothilfe, wenn in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen das Leben vieler Menschen bedroht ist, wenn Gesundheitsstrukturen zusammengebrochen sind oder Bevölkerungsgruppen unzureichend versorgt werden. In mehr als 70 Ländern arbeiten internationale und vor Ort angestellte MitarbeiterInnen, ÄrztInnen, Pflegekräfte, Hebammen und LogistikerInnen. Ihre Aktivitäten sind vielfältig: Sie betreiben Kliniken, bauen Ernährungszentren für Kinder auf, führen Impfkampagnen durch und versorgen Flüchtlinge oder Vertriebene mit Medikamenten, sauberem Trinkwasser, Latrinen und Decken.

Die medizinische Versorgung nachhaltig aufrechterhalten
“Die ärztliche Versorgung wird in Deutschland eher als selbstverständlich wahrgenommen, ist in einigen Ländern jedoch absolut nicht gegeben”, so Willing. “Daher ist es uns als Deutscher Hausarzt Service eine Herzensangelegenheit, mit unserer Spende einen Beitrag für die medizinische Notfallhilfe zu leisten.”
Doch auch in Deutschland gibt es Regionen, die in Zukunft vom Ärztemangel betroffen sein könnten: “Praxen und Allgemeinmediziner stehen vor der Schwierigkeit, Ärzte zurück auf das Land zu holen. Uns begegnet dieses Problem bei unserer täglichen Arbeit, wichtig ist hier, potenzielle Kandidaten zu identifizieren und die Vorteile der ländlichen Regionen darzustellen”, weiß der Teamchef des Deutschen Hausarzt Service. Ein zeitintensives Vorgehen, welches Praxen oftmals nicht umsetzen können, da ihre Zeit meist zu wertvoll ist und der Patient im Fokus steht. Daher unterstützt der Deutsche Hausarzt Service an genau diesem Punkt. So soll auch die medizinische Versorgung in Deutschland nachhaltig gesichert werden.
Damit die medizinische Nothilfe auch im Ausland nachhaltig sichergestellt ist, finanziert sich die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN durch private Spenden und Zuwendungen. Dies ermöglicht es, unabhängig – frei von politischen oder wirtschaftlichen Interessen – zu arbeiten. So kann sich die Organisation ausschließlich nach den Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Weitere Infos unter: www.aerzte-ohne-grenzen.de.
Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)
- Nachfolger Hausarztpraxis
- Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
- Facharzt Allgemeinmedizin
- Partner Hausarztpraxis
- MFA - Medizinische Fachangestellte
- MFA - Praxismanagement
- MFA - Quereinstieg
Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.
- Aktuelles & Wissenswertes
- Arbeitsbedingungen & Praxisführung
- Bewerbungstipps & Gehalt
- Herausforderungen & Förderung
- Karriere & Berufsbild