Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Großstadtgeflüster: 6 Vorteile für die Stelle als Hausarzt in der Stadt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


In nur wenigen Schritten zum Supermarkt, eine große Auswahl an Restaurants und Bars für den Feierabend und das Gefühl von Anonymität gegenüber den Patienten: Das Leben als Hausarzt in der Stadt bietet Flexibilität und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Doch welche Vorteile ergeben sich, wenn Hausärzte eine Stelle in der Stadt annehmen gegenüber dem Leben auf dem idyllischen Land?

Als HausärztIn in der Stadt

Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, MVZ: In der Stadt haben Hausärzte eine große Auswahl an Praxisarten und können für sich entscheiden, in welcher Form sie gerne arbeiten möchten.

Rund 55.112 Hausärzte waren 2022 in Deutschland laut AOK Bundesverband aktiv. Viele davon arbeiten in der Stadt, sodass ein einzelner Arzt dort weniger Patienten versorgen muss, als seine Kollegen auf dem Land.

Abseits der Praxis bietet die Stadt Ärzten jeder Generation ein großes Angebot an Freizeitangeboten und Lebensgestaltungsmöglichkeiten. Bei der Entscheidung, ob für den Beruf eher die Stadt oder das Land gewählt werden soll, stehen eher das eigene Lebensgefühl und der persönliche Zukunftsplan im Fokus.

Work-Life-Balance in der Stadt

Wo auf dem Land mehr Patienten auf einen Hausarzt kommen und so auch oft Überstunden anfallen können, ist die Arbeit in der Stadt oft absehbarer. Klar können hier in bestimmten Phasen auch mal mehr Stunden anfallen, als Vertraglich festgeschrieben, aber prinzipiell sind die Patienten besser auf verschiedene Ärzte aufgeteilt. In Gemeinschaftspraxen lassen sich Arbeits- und Urlaubszeiten leichter unter Kollegen regeln. So ist es einfacher, einen gesunden Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen.

Großes Freizeitangebot

Nach Feierabend noch ins Theater oder Kino, sich in der Mittagspause mit Freunden treffen und zusammen essen, oder am Wochenende zur Shoppingtour in die Innenstadt, die nur einen Katzensprung entfernt ist: Das Freizeitangebot ist in Städten oftmals sehr vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Während auf dem Land meist weite Entfernungen in Kauf genommen werden, spielt sich das Leben in der Stadt praktisch vor der Haustür ab.

Abwechslungsreiche Anstellungsart und spannender Arbeitsmarkt

Selbstständig in der eigenen Praxis, als Nachfolgerbestimmt, um die Hausarztpraxis in Zukunft zu übernehmen, oder aber als angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin: Die Stadt bietet verschiedene Anstellungsarten für Allgemeinmediziner. Und auch bei den Patienten und Krankheiten bietet sich ein diverses Bild: Von Jugendlichen bis Senioren ist meist jede Altersklasse vertreten. Eine enge Vernetzung mit den Fachärzten vor Ort erleichtert die Behandlung bei bestimmten Krankheiten.

Ansprechende Infrastruktur

Rein in den Bus, die S-Bahn oder auf den E-Scooter: In der Stadt haben Sie eine große Auswahl, die kleinen Strecken zwischen Wohnort, Supermarkt, Restaurant oder Arbeitsplatz mit dem ÖPNV zurückzulegen. Auch das Angebot an Kitaplätzen und Schulen ist vergleichsweise größer als auf dem Land. So erleichtert sich der Alltag für Familien erheblich.

Mehr Anonymität

Während im Dorf nebenan jeder jeden kennt, genießen Hausärzte in der Stadt mehr Anonymität. Eine striktere Trennung zwischen Arbeit und Privatleben ist hier einfacher, da Herr oder Frau Doktor nicht noch im Supermarkt nach Feierabend zu etwaigen Symptomen befragt werden.

Weiterbildung

In der Stadt finden sich oftmals große Kliniken, Verbände und Institute, die verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Ärzte anbieten. Die Nähe zu den Schulungsangeboten bietet HausärztInnen viel Flexibilität, um ihren Wissensstand kontinuierlich aktuell zu halten und weiter auszubauen.

Nun liegt es schlussendlich bei Ihnen? Sind Sie eher der urbane Typ, der sein Leben und Job gerne in der Stadt nachgehen möchte? Dann entscheiden Sie sich für eine Hausarzt-Stelle in der City. Oder überzeugen Sie vielleicht die Vorteile als Hausarzt auf dem Land? Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Infografik: 6 Gründe für die Arbeit als Hausarzt in einer Praxis in der Stadt

Bild herunterladen

Sechs Gründe für die Arbeit als Arzt in der Stadt

 
Ein Beitrag von:

Jennifer Schulte-Tickmann versteht es, praktisches Wissen und nützliche Tipps aus der Branche an Hausarztpraxen sowie praktizierende und angehende AllgemeinmedizinerInnen und HausärztInnen weiterzugeben.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Nachfolger Hausarztpraxis
  • Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
  • Facharzt Allgemeinmedizin
  • Partner Hausarztpraxis
  • MFA - Medizinische Fachangestellte
  • MFA - Praxismanagement
  • MFA - Quereinstieg

Sie sind Hausarzt und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Hausarzt-Blog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbungstipps & Gehalt
  • Herausforderungen & Förderung
  • Karriere & Berufsbild
Passende Praxisprofile erhalten

Sie sind Hausarzt und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Die Bewerbung als Allgemeinmediziner: Lebenslauf und Bewerbungsschreiben

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 16 Min. | Beitrag vom :

Der Weg in den Beruf führt über die Bewerbung. Dies gilt auch für Allgemeinmediziner. Findet man … weiterlesen


Social Media für Arztpraxen: Chancen & Trends der digitalen Medien

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 8 Min. | Beitrag vom :

Ein Foto für den Instagram-Kanal hier, eine Umfrage über Facebook dort und ein kurzes Video zum … weiterlesen



Als Internist hausärztlich tätig sein

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Was genau macht ein Internist, der hausärztlich tätig ist? Wie unterscheidet sich dessen Arbeit von … weiterlesen


Kündigen in der Arztpraxis

Johanna Blom von Johanna Blom
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Das Arbeitsleben in einer Hausarztpraxis ist oft eine Mischung aus Belohnung und Herausforderung. … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Kevin Siya
Mein Name ist Kevin Siya und ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Gemeinsam finden wir passende Stellenangebote in Ihrer Wunsch-Region oder unterstützen Sie dabei, ihr Praxis-Team passgenau zu erweitern. Sie profitieren von unserem großen Bewerberpool, haben selbst keinen Suchaufwand und jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner. Wenn Sie mehr zu den Leistungen des Deutschen Hausarzt Service erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne!

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Kevin Siya

Ansprechpartner

Sie möchten Ihr Praxisteam erweitern? Oder sind Sie sogar selbst auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Vorhaben - ob Nachfolger, Partner oder eine neue Position als Allgemeinmediziner oder MFA (m|w|d). Falls Sie Fragen zum Deutschen Hausarzt Service und unseren Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie mich einfach.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 33
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscherhausarztservice.de

Adresse

Deutscher Hausarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Hausarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Netzwerk-Partner
Wir sind Unterstützer
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland