Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Großstadtgeflüster: 6 Vorteile für die Stelle als Hausarzt in der Stadt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


In nur wenigen Schritten zum Supermarkt, eine große Auswahl an Restaurants und Bars für den Feierabend und das Gefühl von Anonymität gegenüber den Patienten: Das Leben als Hausarzt in der Stadt bietet Flexibilität und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Doch welche Vorteile ergeben sich, wenn Hausärzte eine Stelle in der Stadt annehmen gegenüber dem Leben auf dem idyllischen Land?

Als HausärztIn in der Stadt

Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, MVZ: In der Stadt haben Hausärzte eine große Auswahl an Praxisarten und können für sich entscheiden, in welcher Form sie gerne arbeiten möchten.

Rund 55.012 Hausärzte waren 2020 in Deutschland laut AOK Bundesverband aktiv. Viele davon arbeiten in der Stadt, sodass ein einzelner Arzt dort weniger Patienten versorgen muss, als seine Kollegen auf dem Land.

Abseits der Praxis bietet die Stadt Ärzten jeder Generation ein großes Angebot an Freizeitangeboten und Lebensgestaltungsmöglichkeiten. Bei der Entscheidung, ob für den Beruf eher die Stadt oder das Land gewählt werden soll, stehen eher das eigene Lebensgefühl und der persönliche Zukunftsplan im Fokus.

Work-Life-Balance in der Stadt

Wo auf dem Land mehr Patienten auf einen Hausarzt kommen und so auch oft Überstunden anfallen können, ist die Arbeit in der Stadt oft absehbarer. Klar können hier in bestimmten Phasen auch mal mehr Stunden anfallen, als Vertraglich festgeschrieben, aber prinzipiell sind die Patienten besser auf verschiedene Ärzte aufgeteilt. In Gemeinschaftspraxen lassen sich Arbeits- und Urlaubszeiten leichter unter Kollegen regeln. So ist es einfacher, einen gesunden Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen.

Großes Freizeitangebot

Nach Feierabend noch ins Theater oder Kino, sich in der Mittagspause mit Freunden treffen und zusammen essen, oder am Wochenende zur Shoppingtour in die Innenstadt, die nur einen Katzensprung entfernt ist: Das Freizeitangebot ist in Städten oftmals sehr vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Während auf dem Land meist weite Entfernungen in Kauf genommen werden, spielt sich das Leben in der Stadt praktisch vor der Haustür ab.

Abwechslungsreiche Anstellungsart und spannender Arbeitsmarkt

Selbstständig in der eigenen Praxis, als Nachfolgerbestimmt, um die Hausarztpraxis in Zukunft zu übernehmen, oder aber als angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin: Die Stadt bietet verschiedene Anstellungsarten für Allgemeinmediziner. Und auch bei den Patienten und Krankheiten bietet sich ein diverses Bild: Von Jugendlichen bis Senioren ist meist jede Altersklasse vertreten. Eine enge Vernetzung mit den Fachärzten vor Ort erleichtert die Behandlung bei bestimmten Krankheiten.

Ansprechende Infrastruktur

Rein in den Bus, die S-Bahn oder auf den E-Scooter: In der Stadt haben Sie eine große Auswahl, die kleinen Strecken zwischen Wohnort, Supermarkt, Restaurant oder Arbeitsplatz mit dem ÖPNV zurückzulegen. Auch das Angebot an Kitaplätzen und Schulen ist vergleichsweise größer als auf dem Land. So erleichtert sich der Alltag für Familien erheblich.

Mehr Anonymität

Während im Dorf nebenan jeder jeden kennt, genießen Hausärzte in der Stadt mehr Anonymität. Eine striktere Trennung zwischen Arbeit und Privatleben ist hier einfacher, da Herr oder Frau Doktor nicht noch im Supermarkt nach Feierabend zu etwaigen Symptomen befragt werden.

Weiterbildung

In der Stadt finden sich oftmals große Kliniken, Verbände und Institute, die verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Ärzte anbieten. Die Nähe zu den Schulungsangeboten bietet HausärztInnen viel Flexibilität, um ihren Wissensstand kontinuierlich aktuell zu halten und weiter auszubauen.

Nun liegt es schlussendlich bei Ihnen? Sind Sie eher der urbane Typ, der sein Leben und Job gerne in der Stadt nachgehen möchte? Dann entscheiden Sie sich für eine Hausarzt-Stelle in der City. Oder überzeugen Sie vielleicht die Vorteile als Hausarzt auf dem Land? Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Infografik: 6 Gründe für die Arbeit als Hausarzt in einer Praxis in der Stadt

Bild herunterladen

Sechs Gründe für die Arbeit als Arzt in der Stadt

 
Ein Beitrag von:

Jennifer Schulte-Tickmann versteht es, praktisches Wissen und nützliche Tipps aus der Branche an Hausarztpraxen sowie praktizierende und angehende AllgemeinmedizinerInnen und HausärztInnen weiterzugeben.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Facharzt Allgemeinmedizin
  • Nachfolger Hausarztpraxis
  • Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
  • Partner Hausarztpraxis

Sie sind Hausarzt und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Hausarzt-Blog
  • Aktuelles
  • Berufsbild
  • Berufseinstieg
  • Bewerbung
  • Förderung
  • Gehalt
  • Jobsuche
  • Landarztmangel
  • Personal
  • Personalsuche
  • Praxisorganisation
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Studium
  • Tipps
  • Weiterbildung
  • Wissenswertes
  • Ärztemangel
Passende Praxisprofile erhalten

Sie sind Hausarzt und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Infos und Tipps: Gehalt als Allgemeinmediziner und Hausarzt

Susanne Krahl von Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 8 Min. | Beitrag vom :

Neben dem hohen Prestige, welches Ärzten in der Gesellschaft zuteil wird, ist vor allem das … weiterlesen


Digitales Semester in der Medizin - 5 Tipps, wie Du Dich weiter motivierst

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Die Studiensituation von Medizinstudierenden hat sich aufgrund der Corona-Pandemie deutlich … weiterlesen



10 lustige Fakten in der Medizin

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Gerade in der Welt der Medizin passieren oft Dinge, bei denen man sich manchmal fragt, ob das jetzt … weiterlesen


Gemeinschafts- oder Einzelpraxis als Allgemeinmediziner gründen?

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Entschließt man sich als Allgemeinmediziner dazu, sich selbstständig zu machen, kommt neben der … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Alexander Schmidt
Guten Tag, ich bin Alexander Schmidt und freue mich darauf, Sie bei Ihrem Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Hausarzt Service bin ich sowohl für die personal-suchenden Praxen als auch die stellen-suchenden Bewerber zuständig. Sie haben Fragen zu einem der beiden Themenkomplexe oder möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne! Ich helfe Ihnen gerne dabei, einen Arzt für Ihre Hausarztpraxis nach Ihren Vorstellungen zu finden, oder stelle Ihnen kostenfrei Stellen Ihres potenziellen neuen Arbeitgebers vor.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Alexander Schmidt

Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Deutschen Hausarzt Serivce? Dann kontaktieren Sie mich gerne, damit ich Ihnen unser Vorgehen und unseren Service vorstellten kann.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 33
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscherhausarztservice.de

Adresse

Deutscher Hausarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Hausarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Netzwerk-Partner
Wir sind Unterstützer
Klimaneutrale Website
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland