Inhaltsverzeichnis:
Ob Großstadt oder kleines Dorf, für jede Gemeinde in Deutschland ist eine umfassende medizinische Versorgung unverzichtbar. War vor einigen Jahrzehnten ein Hausarzt in jedem noch so kleinen Ort zu finden, ist über die Jahre eine Landflucht qualifizierter Allgemeinmediziner nicht zu leugnen. Nahezu jeder kleinerer Landkreis sucht heutzutage einen Hausarzt oder Fachmediziner, um Einwohnern einen Grundstandard zuzusichern. Vom aktiven Werben bis zur Anzeige in Fachmagazinen reichen die Möglichkeiten, wobei viele Ärzte durchaus offen für die Eröffnung einer ländlichen Praxis sind.
Gemeinde sucht Hausarzt - ernstes Problem in ländlichen Regionen
Über die letzten Jahrzehnte hat in Deutschland eine schleichende Urbanisierung stattgefunden. Vor allem junge Menschen zieht es in die großen Städte, die ländliche Heimatregion ihrer Vorfahren wird zu Gunsten von Beruf oder Partnerschaft verlassen. Wie fortgeschritten der Trend ist, belegen eindeutige Zahlen. So liefert deutschland.de als Kooperationsprojekt des Auswärtigen Amtes Berlin konkrete Werte. Über drei Viertel der deutschen Bevölkerung lebt 2019 mittlerweile in Städten und Ballungsgebieten. In Ortschaften mit weniger als 5.000 Einwohnern leben lediglich noch 15 Prozent.
Der Trend spiegelt sich in allen Bereichen der regionalen Wirtschaft wider. Neben dem Hausarzt fehlen vielerorts auch Geschäfte und Handwerker, für viele Anwohner hält der Landkreis kaum Arbeitskräfte vor Ort bereit. Stattdessen sind Anwohner auf gute Verkehrsverbindungen angewiesen, um täglich in die größeren Städte für ihre Arbeit zu pendeln. Selbst wenn eine Gemeinde bewusst die regionale Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen ankurbelt, lockt dies Ärzte kaum zum eigenen Standort.
Den richtigen Nachfolger für Ihre Praxis finden
Als Gemeinde einen neuen Arzt per Anzeige zu suchen, stellt erst den zweiten Schritt der flächendeckenden, gesundheitlichen Versorgung dar. Zunächst gilt es für viele Ärzte vor Ort, sich um eine adäquate Praxisnachfolge zu kümmern. Hier stehen die Chancen besser als bei einer kompletten Neueröffnung, da der Arzt bereits auf einen festen Patientenstamm vertrauen kann. Dies ist für junge Ärzte interessant, die ihr Glück mit einer eigenen Praxis versuchen möchten.
Viele Jungärzte wissen, wie Leben und Wirtschaft in einer ländlichen Region vom Vorhandensein eines Hausarztes abhängen. Anders als in Großstädten, in denen immense Konkurrenz herrscht, wären Menschen in einem kleineren Ort vom eigenen ärztlichen Angebot abhängig. Zusammen mit der Möglichkeit, eine gut ausgestattete und bestehende Praxis in einem kleinen Landkreis zu übernehmen, ist die Bereitschaft zur Nachfolge oft größer, als von alteingesessenen Ärzten vermutet.
Als Gemeinde starke Argumente für Ärzte sammeln
Wenn eine Gemeinde einen neuen Hausarzt sucht, geschieht dies nicht selten mit einer negativen Grundstimmung. Bemühungen anderer Gemeinden und Kreise bleiben erfolglos, möglicherweise hat eine Anzeige in einer großen Ärztezeitung keinen Effekt gezeigt. Oft vergisst ein Landkreis, dass er selbst bei einer sehr ländlichen Prägung mit wenigen Einwohnern ein attraktives Potenzial für Ärzte bietet.
Wirtschaft und Leben einer kleinen Gemeinde sind im Vergleich zu den deutschen Ballungszentren beschaulich und naturnah geprägt. Gerade dies sind Argumente für einen Hausarzt, der ein ruhiges Arbeitsumfeld sucht. Nicht in allen Fällen stehen die hohen Verdienstaussichten im urbanen Raum im Vordergrund, wenn hierunter die Lebensqualität leidet. Und genau diese ist eine Stärke kleinerer Kreise und Gemeinden, die in einer Anzeige zur Geltung kommen sollen.
Wer als Gemeinde einen neuen Arzt sucht, sollte sich nicht zwingend auf junge Bewerber fokussieren. Viele etablierte Ärzte haben Jahre oder Jahrzehnte in einer Großstadtpraxis oder der anstrengenden Arbeit in einem Krankenhaus hinter sich. Wirtschaftlich gesichert, stehen andere Aspekte bei der zukünftigen Berufsausübung im Vordergrund. Profitieren Sie hiervon als Gemeinde oder Landkreis und bringen Sie eine große Portion Erfahrung in die Praxis hinein.
Externe Hilfe für die Suche in Anspruch nehmen
Falls eine eigene Anzeige nicht zum Erfolg geführt hat und der Bedarf an einem Hausarzt dennoch groß ist, leistet in vielen Fällen externe Hilfe eine wertvolle Unterstützung.
Unsere Plattform für Allgemeinmediziner und Hausarzt-Praxen steht für einen spezialisierten Service, mit dem Sie das Leben in Ihrer Gemeinde durch eine neue Praxis fördern. Wir verfügen über einen großen Bewerber-Pool, bei dem in vielen Fällen das Interesse an einer Tätigkeit an einem ländlichen Ort gegeben ist.
Die Vorlieben und Wünsche von Ärzten und Gemeinden sind vielfältig, für nahezu alle Konstellationen gibt es einen passenden Match.
Was bei einer Suche in Eigenregie oft nicht erreichbar ist, lässt sich über ein größeres, spezialisiertes Netzwerk einfacher lösen. Wichtig ist, im Vorfeld als Ort ein klares Profil zu erarbeiten, herauszufinden welche Anforderungen an den gewünschten Hausarzt gestellt werden. Hier sollte realistisch einfließen, wie die aktuelle medizinische Versorgung ist und welcher Bedarf durch Entwicklungen in Gemeindeleben und Wirtschaft zukünftig gegeben ist.
Falls eine solche Profilerstellung schwerfällt, lohnt erneut die Kooperation mit einem erfahrenen Dienstleister. In unserem Fall setzen wir auf eine gute Mischung aus alten und neuen Medien, wenn wir im Auftrag von Kreisen und Gemeinden eine Ärztesuche durchführen. Die Klärung der eigenen Vorzüge als Landkreis und das individuelle Anforderungsprofil sind hierbei wesentliche Schritte, um schnell geeignete Kandidaten aus unserem Netzwerk zu präsentieren.
Ländliche Region? Nicht für jeden Bewerber abschreckend!
Aus unserer Erfahrung können wir getrost sagen: Leben und Wirtschaft einer ruhigen und ländlichen Regionen sind für viele Ärzte nicht abschreckend, sondern ein gewünschtes Wohn- und Arbeitsumfeld. Wenn Ihr Ort gerade einen geeigneten Bewerber sucht, helfen wir als Deutscher Hausarzt Service Ihnen passgenaue Allgemeinmediziner für Ihre Region zu finden.
- Nachfolger Hausarztpraxis
- Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
- Facharzt Allgemeinmedizin
- Partner Hausarztpraxis
- MFA - Medizinische Fachangestellte
- MFA - Praxismanagement
- MFA - Quereinstieg
Sie haben offene Stellenangebote für Hausärzte?
Finden Sie bei uns den passenden Hausärzte für Ihre Praxis.
- Aktuelles & Wissenswertes
- Arbeitsbedingungen & Praxisführung
- Bewerbungstipps & Gehalt
- Herausforderungen & Förderung
- Karriere & Berufsbild