Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Ernährungsmedizin als Allgemeinmediziner

Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Ernährungsmedizin als Allgemeinmediziner

Nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft hat jeder Patient ein Anrecht auf ernährungsmedizinische Versorgung. Die Ernährungsmedizin bildet ein integrales Element der ärztlichen Tätigkeit. Vergleichbar ist dies mit der Schmerztherapie. Auch hier erwartet man von Ärzten jeglicher Fachrichtungen hohe Kompetenzen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass sich der Bedarf an ernährungsmedizinisch qualifizierten Ärzten erhöht.

Die Landes- sowie Bundesärztekammern haben gemeinsam äußerst gute Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die ernährungsmedizinische Weiter- und Fortbildung ausgebaut wird. Denn im Laufe des Medizinstudiums kann ein angehender Mediziner keine derartig fundierten Kenntnisse im Bereich der Ernährungsmedizin erlangen, sodass es ihm möglich ist, den Patienten umfassend zu beraten und zu behandeln. Die Hausarzt Stelle bietet eine zentrale Anlaufstelle für jeden Patienten. Deshalb bietet die Ernährungsmedizin für Allgemeinmediziner somit ein großes Potential an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Interdisziplinäres Arbeiten ist gefragt

Grundsätzlich sollte der Arzt interdisziplinär handeln. Ernährungsbedingte Risiken muss er bei Patienten erkennen auf Grund seiner Kenntnisse des Stoffwechsels und der Pathophysiologie. Anschließend muss er die Voraussetzungen mit wissenschaftlich begründeten ernährungstherapeutischen Maßnahmen schaffen, dass der Patient mit größtmöglichem Erfolg behandelt wird. Die Ärztekammer hat die Weiterbildung der Ernährungsmedizin für Allgemeinmediziner noch attraktiver gemacht. Mithin erhält jeder Arzt, der am Curriculum Ernährungsmedizin teilgenommen hat, eine Zertifizierung. Eine sonstige Organisationen bieten ebenfalls ein Curriculum Ernährungsmedizin an und vergeben Zertifikate. Allerdings sind diese nicht in der ärztlichen Weiterbildungs- und Fortbildungsordnung verankert. Somit liegt es an der Hausarzt Stelle zu erkennen, welche Weiterbildung die persönlich richtige Möglichkeit darstellt. Die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. wird von der Bundesärztekammer für derartige Weiterbildungen empfohlen.

Ernährungsmedizin wichtiger denn je

Ernährungsmedizin für Allgemeinmediziner ist gerade an der Hausarzt Stelle unerlässlich. Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes, Rheuma oder anderen ernährungsbedingten Krankheiten. Hier ist nicht mehr nur noch die allgemeine Schulmedizin gefragt. Zahlreiche Krankheiten lassen sich in ihrem Verlauf positiv sowie auch negativ durch die Ernährung beeinflussen. Gerade deshalb ist es an Hausarzt Stelle wichtig, ein Auge hierfür zu haben und über fundierte Kenntnisse innerhalb der Ernährungsmedizin zu verfügen. Einer Vielzahl der ernährungsbedingten Krankheiten sowie deren Folgen kann der Patient mit Bewegung und gesunder Ernährung vorbeugen. Diese Fakten sollte der Arzt unbedingt seinen Patienten klar machen. Denn Prävention ist das A und O. Zahlreiche Krankheiten können durch eine Ernährungsumstellung vermieden werden. Und bereits an dieser Stelle kommt die Ernährungsmedizin der Allgemeinmediziner ins Spiel.

Ein Patient benötigt eine klare Anleitung, wie er seine Ernährung umstellen soll. Dass Gemüse gesund und Schokolade ungesund ist, wissen die überwiegende Anzahl an Patienten selbst. Der Arzt sollte im Blick haben, für welche Krankheiten seine Patienten anfällig sind. Ist diese Anamnese erfolgt, beginnt die eigentlich beratende Tätigkeit. Der Mediziner muss mit seinen Patienten einen Ernährungsplan ausarbeiten. Er muss genau im Blick haben, welche Lebensmittel für welche Krankheitsbilder förderlich bzw. schädlich sind. Diese Kenntnisse erlangt ein Allgemeinmediziner jedoch nicht im Laufe seines Studiums, sondern im Rahmen einer Weiterbildung für Ernährungsmedizin.

Weiterbildungsangebote nutzen

Der Bedarf an Allgemeinmedizinern, die einen fundierten Hintergrund im Bereich Ernährungsmedizin aufweisen, ist erschreckend hoch. Gerade im Zuge dessen, dass immer mehr Menschen an ernährungsbedingten Krankheiten leiden, zeigt dass hier Handlungsbedarf besteht. In nahezu jeder Stellenausschreibung wird nach Ernährungsmedizin für Allgemeinmediziner verlangt. Eine Hausarzt Stelle zu besetzen, erweist sich mittlerweile schwieriger als noch vor wenigen Jahren. Jedoch ist es gerade in diesem Bereich wichtig, dass der Arzt fachkundig in der Ernährungsmedizin ist. Zusammenfassend ist zu sagen, dass für jeden Allgemeinmediziner eine Weiterbildung im Bereich Ernährungsmedizin unerlässlich ist. Zwar wird ein Arzt auf Grund des Ärztemangels auch ohne diese Zertifizierung eine Hausarzt Stelle erhalten, dennoch kann er so den Belangen seiner Patienten nicht gerecht werden. Umso erfreulicher ist es allerdings, dass die Landes- sowie Bundesärztekammer den Bereich Ernährungsmedizin für Allgemeinmediziner sehr hoch priorisiert hat und somit Neuerungen bzw. Verbesserungen dieser Ausbildung nicht mehr lange auf sich warten lassen.


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Nachfolger Hausarztpraxis
  • Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
  • Facharzt Allgemeinmedizin
  • Partner Hausarztpraxis
  • MFA - Medizinische Fachangestellte
  • MFA - Praxismanagement
  • MFA - Quereinstieg

Sie sind Hausarzt und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Hausarzt-Blog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbungstipps & Gehalt
  • Herausforderungen & Förderung
  • Karriere & Berufsbild
Passende Praxisprofile erhalten

Sie sind Hausarzt und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Praxis? Finden Sie bei uns den passenden Hausarzt für Ihre Praxis.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Allgemeinmediziner in Hausarztpraxis einarbeiten - wie es gelingt

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Ein neuer Facharzt im Team bedeutet eine Herausforderung für alle Beteiligten. Chef und Mitarbeiter … weiterlesen


Mami.goes.medicine - Mutter, Instagramerin, Medizinstudentin

Karin aka mami.goes.medicine von Karin aka mami.goes.medicine
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Mami goes medicine! - Wie groß kann der Traum vom Medizinstudium sein? Für Karin war er so groß, … weiterlesen



Allgemeinmedizin: Förderung für Studierende und Absolventen

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Viele Regionen in Deutschland leiden zunehmend unter einer Unterversorgung von Allgemeinmedizinern. … weiterlesen


Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit mit ÄGIVO e.V.

Susanne Krahl von Susanne Krahl
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Das Thema ist in den Medien schon länger präsent: In den letzten Jahren zeichnet sich in … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Robert Braun
Hallo, mein Name ist Robert Braun und ich bin Ihr Ansprechpartner beim Deutschen Hausarzt Service. Ich unterstütze Hausarztpraxen dabei, passgenaues medizinisches Fachpersonal sowie Allgemeinmediziner:innen zu finden – zuverlässig, unkompliziert und persönlich. Gleichzeitig begleite ich Bewerberinnen und Bewerber, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einer Hausarztpraxis sind. Unser Ziel ist es, Praxen und Fachkräfte schnell und nachhaltig zusammenzubringen. Wenn Sie Fragen haben oder sich über unsere Leistungen informieren möchten – melden Sie sich jederzeit gerne bei mir!

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Robert Braun

Ansprechpartner

Egal ob Berufsstart oder berufliche Veränderung – ich begleite Sie auf dem Weg zu Ihrer neuen Stelle in einer Hausarztpraxis. Kontaktieren Sie mich bei Fragen jederzeit gerne!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 33
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscherhausarztservice.de

Adresse

Deutscher Hausarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Hausarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Netzwerk-Partner
Wir sind Unterstützer
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern
Netzwerk-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland