6 Gründe dafür, als Nachfolger eine Hausarztpraxis zu übernehmen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
02.03.2022
Der Traum von einer eigenen Praxis - ganz verschwunden ist dieser noch nicht aus den Köpfen der heranwachsenden Hausärzte und Hausärztinnen. Zwar ist den kommenden Generationen der Wunsch … Weiterlesen
Wodurch unterscheiden sich MVZ und Gemeinschaftspraxis?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
13.09.2021
Die Anstellungsform hat für Allgemeinmediziner eine besondere Bedeutung. Vielen ist die Selbständigkeit wichtig, weil sie Wert auf eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit legen. Andere … Weiterlesen
Social Media für Arztpraxen: Chancen & Trends der digitalen Medien
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 8 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2021
Ein Foto für den Instagram-Kanal hier, eine Umfrage über Facebook dort und ein kurzes Video zum Alltag auf TikTok: So manche Unternehmen zeigen den beruflichen Alltag der Firma in aller … Weiterlesen
Gemeinschafts- oder Einzelpraxis als Allgemeinmediziner gründen?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
26.10.2016
Entschließt man sich als Allgemeinmediziner dazu, sich selbstständig zu machen, kommt neben der Frage ob, noch die Entscheidung ob Gemeinschafts- oder Einzelpraxis hinzu. Beide Modelle … Weiterlesen