Praxis für Allgemeinmedizin: Gründen oder übernehmen?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 13 Min.
| Beitrag vom :
20.06.2022
Gründe, sich als Allgemeinmediziner für eine eigene Praxis zu entscheiden, gibt es viele. Arztpraxen sind mehr oder weniger von der Konjunktur unabhängig, zum Arzt muss schließlich immer … Weiterlesen
5 Tipps für Jobsuchende in der Allgemeinmedizin sowie Hausärzte
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
17.12.2021
Die gerade erst abgeschlossene medizinische Ausbildung, ein zu weiter Anfahrtsweg, eine Kündigung, Disharmonie in der bisherigen Arztpraxis – es gibt vielerlei Gründe, sich als Hausarzt auf … Weiterlesen
Praxis-Wechsel in der Hausarztpraxis: Als angestellter Allgemeinmediziner die Praxis wechseln
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
30.11.2021
Stress mit den Arbeitskollegen, ein unvorteilhafter Weg zur Praxis, sodass das tägliche Pendeln zur Herausforderung wird oder der Wunsch, in ein anderes Aufgabengebiet tiefer einzusteigen … Weiterlesen
Großstadtgeflüster: 6 Vorteile für die Stelle als Hausarzt in der Stadt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
08.09.2021
In nur wenigen Schritten zum Supermarkt, eine große Auswahl an Restaurants und Bars für den Feierabend und das Gefühl von Anonymität gegenüber den Patienten: Das Leben als Hausarzt in der … Weiterlesen
Raus aufs Land: 6 Gründe für den Traum der eigenen Hausarztpraxis auf dem Land
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
17.08.2021
Bis 2035 werden in Deutschland laut Robert Bosch Stiftung rund 11.000 Hausärzte fehlen. Besonder kritisch wird die Lage in den ländlichen Regionen sein. Dabei können diese Regionen für … Weiterlesen
Berufsbild Hausarzt: Was macht ein Allgemeinmediziner?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
24.02.2021
Du studierst Medizin und überlegst nun, für welchen medizinischen Bereich dein Herz schlägt und du gerne deine Facharztausbildung absolvieren möchtest? Die Möglichkeiten sind riesig und so … Weiterlesen
Als Internist hausärztlich tätig sein
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2020
Was macht ein Facharzt für Innere Medizin? Und was genau macht ein Internist, auch als Hausarzt tätig ist? Wie unterscheidet sich dessen Arbeit von einem "klassischen" Hausarzt, einem … Weiterlesen
Vorteile der Allgemeinmedizin: doch besser als Chirurgie?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
21.11.2016
Wie viele andere Medizinstudierende auch, konnte sich Nicole Holzer nie vorstellen, nach dem Studium in der Allgemeinmedizin zu arbeiten. War der Plan zu Anfang noch, in die Chirurgie zu … Weiterlesen