Auch 2023 bleibt der Deutsche Hauarzt Service Partner von Ärzte ohne Grenzen
von
Johanna Blom
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
05.04.2023
Gerade die letzen Jahre haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, eine ausreichende medizinische Versorgung zur Verfügung zu haben. Der Deutsche Hausarzt Service hat sich deshalb dazu … Weiterlesen
Zugang zum Medizinstudium: Der Test für Medizinische Studiengänge (Medizinertest)
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 9 Min.
| Beitrag vom :
02.03.2022
Medizin gehört mit zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland. Daher unterliegt der Studiengang einigen Zulassungsbeschränkungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Chancen auf … Weiterlesen
Deutscher Hausarzt Service bleibt Partner von Ärzte ohne Grenzen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
02.02.2022
Auch im Jahr 2022 bleibt der Deutsche Hausarzt Service weiterhin Partner-Unternehmen von ÄRZTE OHNE GRENZEN. “Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die wichtige Arbeit der weltweit … Weiterlesen
Praxis-Wechsel in der Hausarztpraxis: Als angestellter Allgemeinmediziner die Praxis wechseln
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
30.11.2021
Stress mit den Arbeitskollegen, ein unvorteilhafter Weg zur Praxis, sodass das tägliche Pendeln zur Herausforderung wird oder der Wunsch, in ein anderes Aufgabengebiet tiefer einzusteigen … Weiterlesen
Großstadtgeflüster: 6 Vorteile für die Stelle als Hausarzt in der Stadt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
08.09.2021
In nur wenigen Schritten zum Supermarkt, eine große Auswahl an Restaurants und Bars für den Feierabend und das Gefühl von Anonymität gegenüber den Patienten: Das Leben als Hausarzt in der … Weiterlesen
Die besten Podcasts für Allgemeinmediziner, Hausärzte und Studierende der Allgemeinmedizin
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 8 Min.
| Beitrag vom :
23.06.2021
Jetzt gibt es was auf die Ohren! Schon seit geraumer Zeit sind Podcasts nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. In nur wenigen Minuten erfährt das eigene Wissen ein aktuelles Update, während … Weiterlesen
Videosprechstunde beim Arzt: Möglichkeiten und Beschränkungen von Onlinesprechstunden in Hausarztpraxen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
20.05.2021
Sie wollen die Sprechstundenzeiten Ihrer Praxis bestmöglich ausschöpfen und Ihren Patienten einen modernen, schnellen und effizienten Service bieten? Dann sollten Sie die Möglichkeit der … Weiterlesen
Apps für Hausärzte - fünf digitale Helfer für Ihre Praxis
von
Sebastian Thielen
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
06.03.2020
Rund die Hälfte aller Mediziner nutzen digitale Helfer für Praxismanagement, Patientenkommunikation oder während der Behandlung. Doch welche Apps für Hausärzte haben sich bislang bewährt? … Weiterlesen
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und die gesetzlichen Rahmenbedingungen
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
04.10.2018
Ein medizinisches Versorgungszentrum, auch unter der Abkürzung MVZ bekannt, ist eine Einrichtung, in der Patienten ambulant untersucht und behandelt werden. Ziel der MVZ ist es, eine … Weiterlesen
Der elektronische Arztausweis: eA-light
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
24.05.2018
Ein elektronischer Arztausweis light, kurz genannt eA-light, ersetzt seit rund fünf Jahren den klassischen Arztausweis in Papierform in NRW. Als Sichtausweis dient er nicht nur Ärztinnen … Weiterlesen
Weihnachten als Allgemeinmediziner - Belastungen als Arzt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
12.12.2017
Weihnachten, die Zeit die man lieben und hassen kann. Bald brennt sonntags wieder ein Lichtlein am Adventskranz und jeden Tag verbirgt sich eine andere Überraschung hinter dem Türchen des … Weiterlesen
10 lustige Fakten in der Medizin
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
22.12.2016
Gerade in der Welt der Medizin passieren oft Dinge, bei denen man sich manchmal fragt, ob das jetzt wirklich wahr oder doch nur ein blöder Witz ist. Hier sind zehn Fakten, die … Weiterlesen